Herzlichen Glückwunsch

Zwangsstörungen – Laufsport – Cannabis – Aktien – Musik – Leukämie – Asthma/ Diabetes und die Coronaerkrankung – demographischer Wandel – eine scheinbar zusammenhanglose Aneinanderreihung von Schlagwörtern, doch mitnichten. All diese Begriffe gehören zu Titeln der diesjährigen Seminarfacharbeiten des Abschlussjahrganges des Beruflichen Gymnasiums. Traditionell verteidigten die Schülerinnen und Schüler des Read more…

Beratungsnachmittag am 05.03.2025

Am 05.03 findet wieder ein Beratungsnachmittag an unseren Standort in Rudolstadt im Lehrrestaurant Haus B statt. Wer sich unsere Schule genauer anschauen und mit Fachlehrern ins Gespräch kommen möchte, kann uns gerne an diesen Tag zwischen 15:00 und 18:00 Uhr besuchen. Wir freuen uns auf Euren Besuch.

Open Campus

Am 28.01.25 besuchte die 12. Klasse des beruflichen Gymnasiums Wirtschaft den Open Campus an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Nach einer kleinen Erkundung der Universitätsstadt in Form einer Stadtrallye mit Spielen wie der Nachstellung der sieben Wunder Jenas, Bilderrätsel in der Mensa am Abbe-Platz oder Tauziehen durch das Johannestor, ging es weiter Read more…

Ausflug nach Erfurt

„Am 18. Dezember 2024 unternahm die Klasse BGYG22 einen spannenden Tagesausflug nach Erfurt, der zahlreiche kulturelle und festliche Highlights bot. Der Tag begann mit einer beeindruckenden Besichtigung des Erfurter Doms, wo die Schülerinnen und Schüler die Architektur und die historische Bedeutung dieses Wahrzeichens hautnah erleben konnten. Anschließend führte der Weg Read more…

Besuch der Firma RIWOTEC in Bad Blankenburg

Am 08.11. 2024 bekam die Klasse BGYW23 die Möglichkeit, im Rahmen des Wirtschaftsunterrichts des beruflichen Gymnasiums, das regionale Unternehmen RIWOTEC in Bad Blankenburg zu besichtigen. RIWOTEC ist ein seit 1993 bestehendes mittelständisches Unternehmen, welches vielschichtig aufgestellt ist und stetig wächst. Mit den Kernbereichen Werkzeugbau, Stanz- und Kunststofftechnik sowie der Dreherei Read more…

Start des ersten Ausbildungsjahres

Nicht nur in der Kfz-Abteilung war die Freude groß. Auch bei den Metallern wurden sie mit Spannung erwartet: die Auszubildenden des neuen Jahrgangs 2024! Die ersten beiden Tage absolvierten die neuen Auszubildenden der technischen Berufe in Unterwellenborn eine Schulralley, bei der sie sich Wissenswertes über die Ausbildung, Brandschutz und die Read more…