Herzlichen Glückwunsch

Zwangsstörungen – Laufsport – Cannabis – Aktien – Musik – Leukämie – Asthma/ Diabetes und die Coronaerkrankung – demographischer Wandel – eine scheinbar zusammenhanglose Aneinanderreihung von Schlagwörtern, doch mitnichten. All diese Begriffe gehören zu Titeln der diesjährigen Seminarfacharbeiten des Abschlussjahrganges …

Beratungsnachmittag am 05.03.2025

Am 05.03 findet wieder ein Beratungsnachmittag an unseren Standort in Rudolstadt im Lehrrestaurant Haus B statt. Wer sich unsere Schule genauer anschauen und mit Fachlehrern ins Gespräch kommen möchte, kann uns gerne an diesen Tag zwischen 15:00 und 18:00 Uhr …

Open Campus

Am 28.01.25 besuchte die 12. Klasse des beruflichen Gymnasiums Wirtschaft den Open Campus an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Nach einer kleinen Erkundung der Universitätsstadt in Form einer Stadtrallye mit Spielen wie der Nachstellung der sieben Wunder Jenas, Bilderrätsel in der Mensa …

Blick in die Zukunft – Tag der offenen Tür

Am Samstag, den 25.01.2025 begrüßen wir alle interessierten Schüler und Eltern von 9 bis 13 Uhr zu unserem Tag der offenen Tür am Standort Rudolstadt, Trommsdorffstr. 1. Neben allem Wissenswerten zu unseren Schulformen können Sie einen Blick in unsere Räumlichkeiten …

Saalfeld aus einer anderen Perspektive

Am 18. Dezember 2024 unternahm die Klasse BGYW22 gemeinsam eine Exkursion zu den historischen Stadttürmen in Saalfeld. Ziel der Exkursion war es, mehr über die Geschichte der Stadt und die Bedeutung der mittelalterlichen Bauwerke zu erfahren. Zuerst trafen wir uns …

Ausflug nach Erfurt

„Am 18. Dezember 2024 unternahm die Klasse BGYG22 einen spannenden Tagesausflug nach Erfurt, der zahlreiche kulturelle und festliche Highlights bot. Der Tag begann mit einer beeindruckenden Besichtigung des Erfurter Doms, wo die Schülerinnen und Schüler die Architektur und die historische …

DIE SFK besucht INVICTUS

Am 26.11.2024 besuchten die Auszubildende vom SBZ Saalfeld-Rudolstadt das Team von INVICTUS in Unterwellenborn. Die angehenden Sport- und Fitnesskaufleute des 3. Lehrjahres konnten sich vor Ort ein Bild machen, wie Kurse in einer Boxschule aufgebaut sind und durchgeführt werden. Den …