Die Stadt Rudolstadt bietet in diesem Herbst ein besonderes Highlight für alle Interessierten des Landkreises an. In der Regelschule „Friedrich Schiller“ gastiert die Wanderausstellung „Deine Anne. Ein Mädchen schreibt Geschichte“ des Anne-Frank-Zentrums Berlin.
Die Ausstellung findet in Kooperation der Regelschule und des Staatlichen Berufsbildungszentrums statt.
Der besondere Clou der Ausstellung: Die Führungen, die zwei Mal täglich stattfinden und sich an Schüler*innen der siebten bis 13. Klasse richten, werden von Schüler*innen durchgeführt. In der zweiwöchigen Ausstellung sind dabei auch acht Jungen und Mädchen der BGYG20 als sogenannte Peer Guides aktiv und führen durch die Ausstellung. Dabei geben sie einen historischen Abriss aus dem Leben der Anne Frank sowie zu den gesellschaftlichen Verhältnissen im Nationalsozialismus. In einen zweiten Teil werden unter aktuellen Gesichtspunkten Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung besprochen.
Die Schüler*innen des Berufsvorbereitungsjahr besuchten gleich zu Beginn mit ihren Klassenleiterinnen Frau Dang und Frau Dorsch, ihrem Sozialkundelehrer Herr Eismann und unserer Schulsozialpädagogin Frau Heubach die Ausstellung und zeigten sich sehr interessiert an den Inhalten.
0 Comments